Zwei Jahre alles anders
Am Wochenende haben wir Geburtstag gefeiert. Schon zum zweiten Mal. Kaum zu glauben, dass es schon wieder soweit war. Continue reading „Zwei Jahre alles anders“
Am Wochenende haben wir Geburtstag gefeiert. Schon zum zweiten Mal. Kaum zu glauben, dass es schon wieder soweit war. Continue reading „Zwei Jahre alles anders“
Ihr habt es sicher gelesen, die Finnen sind glücklich. Sie sind sogar so glücklich, dass Sie laut einer Umfrage der UN das glücklichste Volk der Welt sind.
Nun ist es wieder soweit: Internationaler Frauentag. Initiiert vor über 100 Jahren von sozialistischen Frauen, um die Gleichberechtigung zu erreichen, wurde der Tag vor allem in den sozialistischen Staaten gern begangen, um Symbolpolitik zu betreiben. Dabei ist es bis heute fast überall geblieben. Ein weiteres Mal im Jahr werden Blumen und Rabatte verschenkt und morgen macht einfach jeder wieder sein Ding. Dieser Tag ist wichtig. Er erinnert jedes Jahr daran, dass die Gleichberechtigung eben nicht erreicht ist und dass selbst in unserer recht fortschrittlichen Gesellschaft keine Gleichberechtigung herrscht. Continue reading „Blumen zum Frauentag – nicht bei uns!“
So, bevor wir hier mit dem Zählen wieder richtig in Tritt kommen, gibt es noch mal eine Zwischenversion der sieben Bilder aus den letzten sieben Tagen.