HOME Tokio und Umgebung Tokio Bahnhof Tokio Verkostung von Umaibo-Geschmacksrichtungen - der wahnsinnig beliebte Junkfood-Snack in Japan!

Praktisch jede Kultur hat ihre verlockenden Snacks, und Japan ist da keine Ausnahme! Umaibo - wörtlich "schmackhafte Stäbchen" - sind ein besonders beliebter Junkfood-Snack im Land.

Sie bestehen aus gepufftem Mais und sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 10 Yen (weniger als ein Cent) - für Kinder leicht erschwinglich und ansprechend.

Viele Japaner erinnern sich noch gut an die Zeit, als sie als Kinder zu einem dagashiya (Süßwarenladen) in der Nachbarschaft gingen und entweder einen mentai aji (Seelachsrogen) oder einen Mais-Potage kauften und ihn auf der Stelle verschlangen!

Umaibo wird in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen verkauft, was zu seiner Beliebtheit beiträgt. Derzeit werden 19 verschiedene Umaibo-Geschmacksrichtungen angeboten. Wir waren neugierig, wie Nicht-Japaner diese berühmte, preiswerte nationale Leckerei aus Japan finden würden!

Also haben wir vier Besucher unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Nationalität zusammengetrommelt und sie gebeten, fünf beliebte Umaibo-Geschmacksrichtungen zu probieren und zu vergleichen.

Wir stellen Ihnen unser Gastpanel vor!

Im Folgenden werden die vier Gäste vorgestellt, die für den Geschmackstest ausgewählt wurden.

Sara kommt aus Italien und gab dem Umaibo Cheese Flavor gute Noten, weil sie einfach Käse mag.

Lim (19) kommt aus Malaysia und hatte Umaibo schon einmal probiert, konnte aber keinen großen Unterschied zwischen den Geschmacksrichtungen feststellen.

Sena (19), die aus Kanada stammt, hatte bereits die Geschmacksrichtung Mentai (Kabeljau-Rogen) probiert und war auch an den vielen anderen Geschmacksrichtungen sehr interessiert!

Kaku (25) schließlich kommt aus Taiwan und ist kein Freund von Süßigkeiten.

Wir besuchten die offizielle Website von Yaokin, dem Hersteller von Umaibo, und wählten die vier beliebtesten Geschmacksrichtungen aus, die in der Rangliste der beliebtesten Dagashi aufgeführt sind: Mentai, Käse, Mais-Potage und Takoyaki - und fügten den Natto-Geschmack hinzu, weil er uns ungewöhnlich erschien.

Wir ließen die Leute zunächst die beliebteste Umaibo-Geschmacksrichtung probieren: Mentai. Was glauben Sie, wie unsere Freiwilligen auf diesen Kabeljau-Rogen-Geschmack - eine japanische Lieblingssorte - reagiert haben?

Lim: "Oh! Es hat wirklich das Aroma von Mentai ... ich habe es noch nie gegessen, aber es schmeckt gut! Der Mentai-Geschmack ist nicht so stark, wie es scheint. Wie soll ich es beschreiben ... es schmeckt für mich wie ein Käsering-Snack."

Kaku: "Er schmeckt definitiv nach Käse. Ich mag den leicht pikanten Geschmack. Als Sie sagten, es sei Mentaiko, habe ich mir vorgestellt, dass er salziger sein würde, aber eigentlich ist er eher süß."

Sara: "Es schmeckt wie Käsechips, die ich als Kind gegessen habe. Ich habe Mentai noch nie probiert, aber es ist wirklich ziemlich gut. Es hat einen leichten Fischgeschmack. So schmeckt Mentai also."

Sena: "Mentaiko ist wirklich köstlich! Wir haben in Kanada einen Snack, der ähnlich schmeckt und eine Chilisoße enthält. Der pikante Geschmack passt gut dazu, so dass man ihn leicht essen kann."

Alle außer Kaku fanden den Mentaiko-Geschmack köstlich. Wir waren auch überrascht, dass sie alle dachten, er hätte auch einen Käsegeschmack. Es scheint, dass dieser Umaibo mit Mentaiko-Geschmack, der bei den Japanern so beliebt ist, den Snacks in ihren Heimatländern wie Käseringe und Chips ähnelt, an die sie gewöhnt sind.

#2 Beliebteste: Mais-Potage Umaibo-Geschmacksrichtungen

Als Nächstes ließen wir sie die Geschmacksrichtung Mais-Potage probieren. Sie ist definitiv eine der Top-Geschmacksrichtungen, die einem in den Sinn kommen, wenn von Umaibo die Rede ist. Die Geschmacksrichtung Mais-Potage hätte es sogar fast auf den ersten Platz geschafft. Sie hat einen leicht süßen, sanften Geschmack.

Lim: "Hey, das ist super lecker! Es hat das süße Aroma von Mais und den tiefen, reichen Geschmack von echtem Maistopf; sanft und einfach zu essen. Ich mag seine Einfachheit. Das ist mein Favorit bis jetzt!"

Sena: "Es ist nicht nur das Maisaroma, sondern auch der Geschmack von echtem Maisbrei, der so erstaunlich ist. Aber er ist süßer, als ich es mir vorgestellt habe. Ich denke, er könnte etwas mehr Salz vertragen."

Sara: "Das ist eine tolle Geschmacksrichtung! Was soll ich sagen... es ist, als würde man tatsächlich Maisbrei essen. Es schmeckt genau wie das Maisbrot, das wir in Italien haben."

Kaku: "Wow... das ist ganz schön süß, nicht wahr? Eigentlich habe ich den Maistopf-Geschmack von Umaibo schon einmal in Taiwan gesehen. Ich habe oft einen ähnlichen Snack wie Umaibo gekauft, der Daguo juan heißt. Vielleicht ist Umaibo auch in Taiwan beliebt."

Der Maisbrei war bei den Frauen sehr beliebt, was auch an seinem realistischen Geschmack lag.

#3 Am beliebtesten: Umaibo mit Käsegeschmack

Als Nächstes ließen wir sie die Käsesorte probieren, die auch bei den Japanern seit vielen Jahren sehr beliebt ist. Wir waren gespannt, wie dieser Snack mit Käse bei Menschen aus dem Ausland ankommen würde.

Sara: "Ehrlich gesagt glaube ich, dass Kinder diesen Geschmack lieben würden. Er ist lecker, aber der Käsegeschmack ist ein bisschen gedämpft. Vielleicht liegt das nur daran, dass ich schon so viele verschiedene Käsesorten probiert habe... aber ich denke, das ist ein guter Snack für Kinder."

Kaku: "Ich mag eigentlich keine süßen Snacks, aber das hier ist leicht zu essen, weil es nicht so süß ist. Es hat einen reinen Käsegeschmack, so dass auch Leute, die keine Süßigkeiten mögen, es leicht essen können."

Sena: "Hmm... er schmeckt gut, aber der Käsegeschmack ist eher subtil. Er schmeckt eher wie gegrillter Käse oder die Art von Käse, die man in Sandwiches findet, hat aber trotzdem einen erfrischenden Geschmack."

Lim: "Er ist nicht scharf und hat definitiv einen Käsegeschmack, aber... wie soll ich sagen, er schmeckt nicht wie echter Käse, sondern eher wie ein künstlicher Geschmack. Eine Art seltsamer süßer Käsegeschmack."

Abgesehen von Kaku, der sagte, er sei köstlich, schienen die Reaktionen der anderen drei darauf hinzudeuten, dass dem Käsegeschmack das gewisse Etwas fehlte.

#4 Beliebteste Geschmacksrichtung: Takoyaki Umaibo

Als Nächstes wurde Takoyaki verkostet, das aufgrund seines Geschmacks ganz oben auf der Rangliste steht. Mal sehen, wie alle darauf reagiert haben!

Lim: "Ich mag diesen Soßengeschmack sehr! Aber ich denke, ein besserer Name für diese Soße wäre 'ein Geschmack, der Lust auf Takoyaki macht'. Sie ist zu pudrig und schmeckt kaum nach Oktopus."

Kaku: "Es macht auf jeden Fall Lust auf Takoyaki. Der leicht bittere Soßengeschmack regt den Appetit an, aber der Geschmack ist schwächer, als ich ihn mir vorgestellt habe. Ich dachte, der Soßengeschmack hätte mehr Kick."

Sara: "Ich finde, es schmeckt gut. Ich finde, dieser Soßengeschmack ist ein echter japanischer Geschmack. Ich weiß nicht, ob es an der Soßenbeschichtung liegt, aber es ist anders als die anderen Umaibo. Es hat eine zähere Textur und einen besseren Geschmack."

Sena: "Dieses Umaibo hat bisher den reichhaltigsten Geschmack von allen, die wir heute gegessen haben. Aber es schmeckt für mich mehr nach Yakisoba als nach Takoyaki, meinst du nicht auch? Vielleicht, weil der Soßengeschmack so stark ist."

Die Reaktion auf den Takoyaki-Geschmack war eher verhalten. Vielleicht erschien der den Japanern so vertraute Soßengeschmack unserer Jury etwas fremd. Wie Sara sagte, "es hat einen japanischen Geschmack", so dass es vielleicht eher aus Neugierde gegessen wird.

Endgültige Geschmacksrichtung: Natto Umaibo-Geschmack

Die letzte Geschmacksrichtung, die verkostet werden sollte, war das dunkle Pferd Umaibo Natto. Natto ist in Japan ein Grundnahrungsmittel zum Frühstück, aber ist es etwas, das Nicht-Japaner mögen würden?

Alle: "Hmmm...."

Kaku: "Es ist nicht so schlecht, wie ich dachte. Die Konsistenz war eine Überraschung. Manchmal esse ich Natto, aber einem Snack dieses 'klebrige' Gefühl zu geben, ist ziemlich erstaunlich. Außerdem hat es einen erfrischenden, wasabiartigen Nachgeschmack."

Lim: "Es hat definitiv einen Wasabi-Nachgeschmack! Ich mag den Geruch nicht besonders, aber der klebrige Geschmack ist interessant. Es ist nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich dachte, es wäre mehr wie Natto, aber ich war überrascht, wie einfach es zu essen ist!"

Sena: "Es riecht auf jeden Fall nach Natto, aber schmeckt es nicht eher nach der Soße, die man über Natto gibt, als nach Natto selbst? Es schmeckt eher wie Sojasoße oder wie eine Brühe. Ihr habt gesagt, es hat einen Wasabi-Nachgeschmack, aber mir kommt es würziger vor."

Sara: "Zuerst dachte ich, es würde einen deutlichen Natto-Geschmack haben, aber es war nicht so stark. Ich mag aber den würzigen Akzent. Ich denke, selbst Leute, die kein Natto essen können, könnten das hier essen."

Der Natto-Geschmack kam besser an, als wir es uns vorgestellt hatten. Sogar unter den Japanern gibt es Leute, die Natto nicht essen können, aber unsere Jury schien es zu mögen.

Zum Abschluss: Der leckerste Umaibo!

Der beliebteste Umaibo in diesem Geschmackstest-Vergleich war der Mais-Potage-Geschmack, der von zwei der vier Befragten gewählt wurde. Die Leute mochten den süßen, einfachen Geschmack und sagten, dass man, wenn man ihn einmal probiert hat, nicht mehr aufhören kann, ihn zu essen. Es ist ein Geschmack, der von jedem, unabhängig von der Nationalität, gemocht wird.

Dieser Geschmackstest brachte einige interessante Aussagen hervor, wie z. B. dass der Mentaiko-Geschmack an Käseringe erinnert und der Takoyaki-Geschmack einen "Geschmack hat, der Lust auf Takoyaki macht".

Wir hatten erwartet, dass es aufgrund der Essenskulturen ihrer Heimatländer Unterschiede bei den bevorzugten Geschmacksrichtungen geben würde, aber dass die in Japan beliebteste Geschmacksrichtung von zwei Personen gewählt wurde, schien darauf hinzudeuten, dass es sich um eine universell akzeptierte Geschmacksrichtung handeln würde, deren Beliebtheit sich wahrscheinlich in der ganzen Welt verbreiten würde.

Abgesehen von den Geschmackstests, gibt es persönliche Favoriten?

Wir haben alle gebeten, das am besten bewertete Umaibo zu probieren, aber wir waren auch neugierig, ob die Leute andere Lieblingsgeschmacksrichtungen haben. Zusätzlich zu den fünf Geschmacksrichtungen, die wir im Geschmacksvergleichstest verwendet haben, haben wir insgesamt 14 Geschmacksrichtungen zubereitet, darunter Gemüsesalat, Hühnercurry und gesalzene Rinderzunge.

Lim: "Ich mochte das Hühnercurry! In Malaysia gibt es ein beliebtes Hühnercurry-Gericht, das mit Kokosmilch und Gewürzen zubereitet wird. Das Umaibo-Hühnercurry schmeckt allerdings eindeutig nach japanischem Curry, was natürlich ist (Gelächter), aber ich hatte auf einen Geschmack gehofft, der näher an dem liegt, was ich aus Malaysia gewohnt bin."

Kaku: "Ich mag japanisches Yakitori, deshalb habe ich den Yakitori-Geschmack probiert, aber er war viel süßer, als ich es mir vorgestellt hatte. Es schmeckte nicht so sehr nach Yakitori, wenn überhaupt, dann eher nach Yakitori-Sauce. Ich kann mich nicht an den Namen des Produkts erinnern, aber es schmeckt eher wie ein Tintenfisch-Snack in Taiwan. Aber es schmeckt gut."

Sara: "Ich habe mich für den Pizzageschmack entschieden! Ja, es riecht definitiv nach Pizza, wenn man die Tüte zum ersten Mal öffnet. Ein Biss und der Käsegeschmack verströmt sich im Mund und es gibt einen wunderbaren Basilikum-Nachgeschmack. Insgesamt ist es nicht schlecht, obwohl es nicht so sehr wie eine Pizza schmeckt..."

Sena: "Ich wollte den Geschmack ebi mayo [Krabbenmayonnaise] probieren, aber es schmeckte eher wie ein McDonald's Shrimp Filet! Als ich das erste Mal nach Japan kam, hatte ich ein McDonald's Shrimp Filet und das hier schmeckte sehr ähnlich, also mag ich es wirklich. Es hat einen leichten Mayonnaisegeschmack, aber er ist nicht sehr stark."

Die vier Geschmacksrichtungen, die sie auswählten, waren Hühnercurry, Yakitori, Pizza und Krabbenmayonnaise. Lim, die aus Malaysia stammt, und Sara, die aus Italien kommt, wählten die Geschmacksrichtungen aus, die sie an Gerichte aus ihren Heimatländern erinnerten.

Die Ergebnisse fielen etwas anders aus, als wir erwartet hatten, aber einige waren von den Geschmacksrichtungen, die sie probierten, überrascht. Derzeit gibt es 19 Geschmacksrichtungen im Umaibo-Sortiment. Wenn Sie Japan besuchen, sollten Sie unbedingt einige davon ausprobieren!

Geschrieben von:

Pomeranian Takahashi

Ein westlicher Hundeschriftsteller, der gerne Ramen und Gyudon isst, zu finden auf Twitter @pomehashi.

Verwandte Artikel

Von riesigen Portionen bis zu Extra-Nudeln: 6 Orte in Akihabara, an denen man sich den Bauch vollschlagen kann! Top 10 der japanischen Snacks: Was in Supermärkten in Tokio beliebt ist! 10 Snacks, die man in Japans 7-Eleven-Läden unbedingt probieren muss!
  • Gebiet Tokyo Station
  • Vertiefung
*Diese Informationen stammen aus der Zeit der Veröffentlichung dieses Artikels.

*Die genannten Preise und Optionen können sich ändern.

*Wenn nicht anders angegeben, sind alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.