HOME Kansai Kyoto Ginkakuji-Tempel, Nanzenji-Tempel 5 Traditionelle japanische Gärten in Kyoto und wie man sie genießen kann: Tipps von einer Kyotoer Gartenbaufirma

In Kyoto gibt es viele schöne japanische Gärten, die einen Besuch wert sind. In einem Strolling Pond Garden können Sie um einen großen Teich spazieren oder auf ein Boot steigen.

Karesansui, die trockenen Landschaftsgärten, die ohne Wasser, nur mit Steinen und Sand, die herrliche Landschaft und den Geist des Zen nachbilden, haben einen geheimnisvollen Charme, der im Laufe der Geschichte gewachsen ist und die Herzen der Betrachter in seinen Bann gezogen hat und dazu verleitet, ihn immer wieder zu betrachten.

Saki Yamada, Leiterin der Abteilung Heritage and Garden Artistry des traditionsreichen Kyotoer Landschaftsbauunternehmens Ueyakato Landscape, das 1848 gegründet wurde, weiht uns in einige Geheimnisse japanischer Gärten ein und gibt Tipps, wie wir sie genießen können.

Foto oben: Murin-an (Foto: Ueyakato Landscape)

Wir sprechen mit Ueyakato Landscape, einem Landschaftsbauunternehmen, das malerische Gärten entwickelt

Saki Yamada, Leiterin der Abteilung Kulturerbe und Gartenkunst, Ueyakato Landscape (Foto: Ueyakato Landscape)

Wir sprachen mit der Landschaftsbaufirma Ueyakato Landscape, die seit ihrer Gründung vor über 170 Jahren die exklusive Gartenbaufirma des Nanzen-ji-Tempels ist und derzeit eine Reihe von als Kulturgüter ausgewiesenen Landschaftsgärten pflegt und verwaltet.

Sie haben auch traditionelle Gärten in modernem Stil für Attraktionen wie das Fukuda Art Museum und die Hoshino Resorts sowie in Übersee in Vancouver, Dubai und Singapur gestaltet.

Konzept und Geschichte der japanischen Gärten

Murin-an (Foto: Ueyakato Landscape)

Es gibt verschiedene Arten von japanischen Gärten: Gärten, die Hintergrundlandschaften wie ferne Berge in die Gartenlandschaft einbeziehen, Gärten mit Teichen, die zum Spazierengehen einladen (spazierender Teichgarten), trockene Gärten (karesansui), die mit Steinen und Felsen das Bild von fließendem Wasser erzeugen, und Teegärten (chaniwa).

In manchen Fällen kann ein trockener Garten jedoch auch als Spaziergarten dienen, oder ein Spaziergarten kann einen trockenen Garten enthalten. Daher ist es nicht immer möglich, den Typ eines Gartens allein anhand seiner Gestaltung zu bestimmen.

Frau Yamada von Ueyakato Landscape schlägt stattdessen vor, sich auf das Wesen des Gartens und nicht auf seine Struktur zu konzentrieren, indem man sich mit der Geschichte des Gartens und den Empfindungen der Menschen in der Vergangenheit auseinandersetzt.

Die Geschichte der japanischen Gärten reicht bis in die Asuka-Periode des 6. Jahrhunderts zurück. Damals dienten sie hauptsächlich als Zeremonialräume.

Während der Nara- und der Heian-Periode im 8. und 9. bis 12. Jahrhundert wuchs jedoch die Macht der Aristokraten, und die Gärten wurden als offene, luxuriöse Räume mit großen Teichen zum geselligen Beisammensein angelegt.

Als die Samurai im 13. Jahrhundert an die Macht kamen, entstanden aus den Konzepten des Zen trockene Gärten, und später wurden Teegärten als Teil der Kultur der Teezeremonie angelegt. Teegärten waren kleine Gärten, die an Teestuben angeschlossen waren und die beruhigende Stille der weiten Berge nachahmten.

Während des Tokugawa-Shogunats im 17. bis 19. Jahrhundert legten die Daimyo prächtige Gärten an, um ihre Finanzkraft und ihren Status zu demonstrieren. Auch die riesigen, eleganten Palastgärten in den Villen der kaiserlichen Familie blühten auf.

In der Neuzeit bauten Finanzgruppen und Politiker private Villengärten, in denen sie ihre Interessen frei zum Ausdruck bringen konnten.

(Foto: Ueyakato Landscape)

3 Dinge, die man über japanische Gärten wissen sollte

Hier sind drei Dinge, die man über japanische Gärten und ihre Geschichte wissen sollte.

Punkt 1: Natürliches Design vor menschlichem Design.

Dieses Konzept besagt, dass das menschliche Design trotz aller Bemühungen nicht mit dem natürlichen Design konkurrieren kann.

Beim Bau eines japanischen Gartens ist es wichtig, die Topografie und Geologie des Geländes zu berücksichtigen und natürliche Materialien wie Steine und Bäume zu verwenden. Der Respekt vor der Natur ist die Grundlage.

Punkt 2: Die Absicht der Nicht-Intentionalität.

Betrachten Sie die Gestaltungsmethoden des Gärtners nicht als gewollt, sondern als gewollt ungewollt.

In den japanischen Gärten von Kyoto achten die Gärtner besonders darauf, dass die Landschaft so natürlich aussieht und wirkt, dass man vergisst, dass sie überhaupt von Menschenhand geschaffen wurde!

Je natürlicher ein Garten wirkt, desto besser gelingt es dem Gärtner, die Schönheit der Natur nachzubilden.

Punkt 3: Je älter der Garten ist, desto wertvoller ist er.

In der heutigen Konsumgesellschaft setzen wir Neuheit oft mit Wert gleich. Bei Gärten ist das anders. Im Fall der japanischen Gärten ist ein neu angelegter Garten unvollständig.

Manche sagen, dass man einen Garten erst nach 10 Jahren richtig erkennen kann. Je älter ein Garten wird, desto ästhetischer und historischer wird er. Die Veränderungen, die mit der Zeit eintreten, sind wertvoll. Vielleicht ist einer der Gründe, warum so viele Menschen vom Moosgarten fasziniert sind, die Art, wie er den Lauf der Zeit ausdrückt.

Tipps für die Besichtigung designorientierter japanischer Gärten

Murin-an (Foto: Ueyakato Landscape)

Bei der Betrachtung eines japanischen Gartens sind zwei Punkte zu beachten.

(1) Die Beziehung zwischen der Landschaft und dem Garten

(2) Die Beziehung zwischen der Architektur und dem Garten

Wenn Sie diese beiden Konzepte verstehen, werden Sie auch den Garten verstehen.

Beim Anlegen eines Gartens ist es wichtig, die Natur mit einzubeziehen.

Achten Sie zunächst darauf, wie die Gestaltung des Gartens das Gelände ausnutzt. Achten Sie auf die Wellen und Hänge des Geländes und auf das, was auf der anderen Seite liegt. Wenn es in der Nähe Berge gibt, können deren Hänge Teil der durchgehenden Landschaft werden, z. B. wenn das Wasser direkt aus dem Berg zu fließen scheint.

Achten Sie auch darauf, auf welchem Teil des Geländes der Garten angelegt ist, damit Sie verstehen, was und wie der Gärtner Ihnen etwas zeigen möchte. Kyoto ist ein Becken, das auf drei Seiten von Bergen umgeben ist, so dass es relativ einfach ist, Rückschlüsse zu ziehen.

In den Villen rund um den Nanzen-ji-Tempel im Osten Kyotos beispielsweise befinden sich die meisten Gebäude auf der Westseite des Geländes, wo man vom Garten aus die Higashiyama-Berge sehen kann.

In den westlichen Teilen Kyotos, wie z. B. in Arashiyama und Sagano, sind die meisten Bauten dagegen auf der Ostseite angelegt, so dass man vom Garten aus die westlichen Berge sehen kann. Wie Sie sehen, wurden viele Gärten mit der Absicht angelegt, die Berge zu sehen.

Den Aussichtspunkt finden: 5 berühmte Gärten in Kyoto

Der japanische Garten wird immer unter einem bestimmten Gesichtspunkt angelegt. Wenn Sie einen Garten bewundern, sollten Sie immer nach diesem Gesichtspunkt Ausschau halten. Wenn Sie ihn gefunden haben, werden Sie sicher etwas entdecken, was Sie vorher nicht gesehen haben!

Achten Sie bei der Suche nach dem Aussichtspunkt auf Orte, an denen Sie anhalten würden, z. B. an den Ecken von Gartenwegen, an auffälligen Steinen und an Stellen, an denen Sie das Rauschen von Wasserfällen hören können. Dies sind in der Regel auch gute Fotopunkte.

Gärten bestehen nicht nur aus einem einzigen Blickwinkel. Überall dort, wo man denkt, "das ist der richtige Ort", ist auch der eigene persönliche Blickwinkel. Der Schlüssel zur Freude an einem Garten liegt darin, ihn sich so vorzustellen, als wäre es der eigene.

Vor diesem Hintergrund stellen wir nun fünf berühmte Gärten in Kyoto vor, die von Frau Yamada empfohlen wurden.

1. nanzen-in: Der frische grüne Geburtsort des Nanzen-ji-Tempels

Nanzen-in (Foto: Ueyakato Landscape)

Der Nanzen-in-Tempel steht ruhig auf den steinernen Stufen des Suirokaku, eines Aquädukts des Biwa-See-Kanals, das an das alte Rom erinnert und durch das Gelände des Nanzen-ji-Tempels führt.

Er wurde im 13. Jahrhundert als Residenz des Kaisers Kameyama gegründet. Später verwandelte der Kaiser, der den Zen-Buddhismus praktizierte, die Residenz in einen Tempel, und der Nanzen-ji-Tempel war geboren.

Der Garten von Nanzen-in ist einer der verbliebenen Teichgärten Kyotos, die an vergangene Zeiten erinnern.

Nanzen-in (Foto: Ueyakato Landscape)

Sobald man in die tiefen Wälder dieses japanischen Gartens eintritt, wird man von einer geheimnisvollen Atmosphäre umhüllt, die durch das unebene Gelände entsteht. Man hat das Gefühl, dass es sich um einen besonderen Ort handelt, der den Adligen vorbehalten war. Der Teich, der die Form eines Drachens hat, ist in das natürliche Terrain aus ausgehöhltem Felsgestein integriert.

Obwohl die Architektur später umgebaut wurde, hat sie die Qualitäten des ursprünglichen Gartens und die beabsichtigten Aussichtspunkte beibehalten, wodurch ein wunderbares Gleichgewicht zwischen dem Garten und der Architektur geschaffen wurde.

Leider dürfen Besucher das Gebäude nicht betreten, da es von innen besichtigt werden soll. In solchen Momenten ist Fantasie gefragt!

Nanzen-in (Foto: Ueyakato Landscape)

Besonders empfehlenswert ist ein Besuch, wenn die Blätter frisch und grün sind. Wenn Sie den Nanzen-ji-Tempel besuchen, sollten Sie sich auch den Nanzen-in ansehen.

Gesundheit & Sicherheitsmaßnahmen

Desinfektion, Sterilisation und Reinigung des Ladeninneren und der Ausrüstung / Desinfektionsmittel installiert / Belüftungsmaßnahmen vorhanden / Verwendung von Münzbehältern / Trennplatten installiert / Personal trägt Masken, wäscht sich die Hände, verwendet Desinfektionsmittel, gurgelt und überwacht die Körpertemperatur / alkoholisches Desinfektionsmittel an jedem Tisch / Besuchern, die sich unwohl fühlen, wird der Zutritt verweigert / Besucher werden gebeten, Masken zu tragen

  • Nanzen-in 南禅院
    • Adresse 86 Furoyamacho, Nanzen-ji, Sakyo-ku, Kyoto, 606-8435
    • ・TEL: 075-771-0365 (Nanzen-ji-Tempel)

      Öffnungszeiten: März-November 8:40 - 17:00 Uhr (Empfang endet um 16:40 Uhr), Dezember-Februar 8:40 - 16:30 Uhr (Empfang endet um 16:10 Uhr)

      ・Zulassung:

      Erwachsene: 400 Yen

      Schüler der Oberstufe: 350 Yen

      Schüler der Grundschule/Unterstufe: 250 Yen

      Geschlossen: Täglich geöffnet (vom 28. bis 31. Dezember für allgemeine Besuche geschlossen), Besuche werden am 6. April 2022 ausgesetzt.

      *Der Nanzen-ji Hojo ist vom 5. bis 6. April 2022 geschlossen.

      Parken: Ja (11 Busse, 12 Autos)

2 Ryoanji: Ein weltberühmter japanischer Trockengarten

(Foto mit freundlicher Genehmigung von: Ryoanji-Tempel)

Der 1450 erbaute Ryoanji, ein Zen-Tempel und eingetragenes Weltkulturerbe, ist ein überwältigend schöner, weltberühmter Steingarten, ein Karesansui-Garten, der aus 15 großen und kleinen Steinen besteht, die auf reinem weißen Sand angeordnet sind. Die Tatsache, dass der Schöpfer des Gartens unbekannt ist, trägt nur noch mehr zum Geheimnis und zum Charme des Gartens bei.

Dieser neue Stil des Trockengartens entstand aus dem Versuch, der aufkommenden Samurai-Kultur mit Zen-Ideen etwas Ideologisches entgegenzusetzen.

(Foto: Ryoanji-Tempel)

Die meisten Aussichtspunkte sind so gebaut, dass man sie nur vom Inneren des Gebäudes aus betrachten kann, anstatt um den Garten herumzugehen. Obwohl die Steine und der Sand im Garten still stehen, kann man die Bewegung und die unendliche Weite der Landschaft praktisch spüren.

Obwohl nur Steine und Moos vor Ihnen stehen, gibt es viel mehr zu sehen als nur Steine und Moos. Versuchen Sie zu verstehen, was das bedeutet. Jeder Betrachter mag seine eigene Antwort in seinem eigenen Herzen finden.

(Foto: Ryoanji-Tempel)

Wir empfehlen Ihnen, zu einem Zeitpunkt zu gehen, an dem Sie etwa 30 Minuten lang mit Blick auf den Garten sitzen können, um die subtilen Veränderungen des Lichts, des Windes und der Farbe des Himmels zu spüren.

Betrachten Sie den Garten in aller Ruhe, einfach und doch tiefgründig, während Sie Ihre fünf Sinne schärfen.

Gesundheit & Sicherheitsmaßnahmen

Desinfektion, Sterilisation und Reinigung des Ladeninneren und der Ausrüstung / Desinfektionsmittel installiert / Belüftungsmaßnahmen vorhanden / Verwendung von Münzbehältern / Trennplatten installiert / Personal trägt Masken, wäscht sich die Hände, verwendet Desinfektionsmittel, gurgelt und überwacht die Körpertemperatur / alkoholisches Desinfektionsmittel an jedem Tisch / Besuchern, die sich unwohl fühlen, wird der Zutritt verweigert / Besucher werden gebeten, Masken zu tragen

  • Ryoan-ji-Tempel 龍安寺
    • Adresse 13, Ryoan-ji Goryounoshitacho, Ukyo-ku, Kyoto-shi, Kyoto, 616-8001

      Karte ansehen

    • Nächster Bahnhof Ryoanji Station (Keifuku Dentetsu-kitano Line)

      7 Minuten zu Fuß

    • Telefonnummer 075-463-2216
    Details anzeigen

3. kaiserliche Villa Katsura: Eine Sammlung der besten kaiserlichen Höfe

(Foto: Büro der kaiserlichen Haushaltsbehörde Kyoto)

Die kaiserliche Villa Katsura ist ein Villengarten der kaiserlichen Familie, der in der Edo-Periode (17. Jahrhundert) in Katsura, Nishikyo, erbaut wurde. Dieser wunderschöne Garten, der sich auf einem riesigen Gelände von etwa 69.400 Quadratmetern befindet, wurde durch die Kombination von überwältigender finanzieller und politischer Macht und atemberaubender Architektur, wie sie im Salon und im Teesalon zu sehen ist, entwickelt.

Der Teich in der Mitte des Gartens wird seit seiner Anlage mit dem Wasser des Katsura-Flusses gespeist und hat fünf kleine und große Inseln, die man umrunden oder mit einem Boot besuchen kann.

Der heutige Zustand ist seit seiner Gründung nahezu perfekt erhalten und ermöglicht es, die Pracht der kaiserlichen Hofkultur zu erleben, die die Menschen durch Literatur und Architektur fasziniert hat.

(Foto: Büro der kaiserlichen Haushaltsbehörde Kyoto)

Für die Besichtigung der kaiserlichen Villa Katsura ist eine Voranmeldung erforderlich. Während der Stadtführer Sie durch den Besichtigungsparcours führt, stellen Sie sich Szenen aus vergangenen Zeiten vor, in denen Menschen den Palast besuchten, von einem Boot aus Gedichte lasen, den Mond beobachteten und Tee tranken.

Bewundern Sie nicht nur die Landschaft und die Architektur, sondern versetzen Sie sich in die Lage der Besucher vor langer Zeit. Spüren Sie, was sie fühlten, und gehen Sie die Wege, die sie gegangen sein könnten. Stellen Sie sich vor, wie Sie eine ihrer Teezeremonien genießen. Es gibt viel mehr zu sehen als das, was vor Ihnen steht!

Gesundheit & Sicherheitsmaßnahmen

Desinfektion, Sterilisation und Reinigung des Ladeninneren und der Ausrüstung / Desinfektionsmittel installiert / Belüftungsmaßnahmen vorhanden / Verwendung von Münzbehältern / Trennplatten installiert / Personal trägt Masken, wäscht sich die Hände, verwendet Desinfektionsmittel, gurgelt und überwacht die Körpertemperatur / alkoholisches Desinfektionsmittel an jedem Tisch / Besuchern, die sich unwohl fühlen, wird der Zutritt verweigert / Besucher werden gebeten, Masken zu tragen

  • KATSURA KAISERLICHE VILLA 桂離宮
    • Adresse Katsuramisono, Nishikyo-ku, Kyoto, 615-8014
    • ・TEL: 075-211-1215 (Büro der kaiserlichen Haushaltsbehörde Kyoto, montags/am folgenden Tag geschlossen, wenn Feiertag)

      Öffnungszeiten: 9:00 Uhr, 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr

      *Voranmeldung erforderlich, Bewerbung am selben Tag möglich, wenn freie Stellen verfügbar sind. //sankan.kunaicho.go.jp/guide/katsurarikyu.html

      Eintritt: Erwachsene: 1000 Yen,

      Schüler der Mittel- und Oberstufe: kostenlos

      *Besuche für Schüler der Mittelstufe und älter

      Geschlossen: Montags (am folgenden Tag, wenn es sich um einen Feiertag handelt)

      ・Parken: Ja (30 Autos)

      *Mehrsprachige Broschüren erhältlich (Englisch / Französisch / Chinesisch / Koreanisch)

      *Kostenloser Verleih von Audioguides (Englisch / Französisch / Spanisch / Chinesisch / Koreanisch)

4 Shosei-en: Ein weitläufiger Garten in der Nähe des Bahnhofs Kyoto

Shosei-en (Foto: Ueyakato Landscape)

Der Shosei-en-Garten liegt in der Nähe des JR-Bahnhofs Kyoto, nur zehn Minuten zu Fuß entfernt, und ist ein idealer Ort für einen Besuch, wenn Sie Ihre Besichtigungstour früh beendet haben und noch Zeit vor dem nächsten Shinkansen haben.

Der Fotostandpunkt und aktuelle Aussichtspunkt des alteingesessenen Gartens ist der Kyoto-Turm über dem japanischen Garten, eine Szene, die die Vergangenheit und die Gegenwart Kyotos miteinander verbindet.

Shosei-en (Foto: Ueyakato Landscape)

Der Shosei-en-Garten befindet sich auf dem Gelände des Higashi-Honganji-Tempels. 1641 wurde auf einem von Tokugawa Iemitsu, dem dritten Shogun des Edo-Shogunats, gestifteten Grundstück der Teichgarten angelegt.

Um den großen Teich herum sind Bauwerke verstreut, von denen jedes seine eigene atemberaubende Aussicht bietet und die zusammen als die "13 Ansichten des Shosei-en-Gartens" bekannt sind.

Achten Sie auch auf die Schönheit der Architektur. Nach einem Großbrand während des Kinmon-Zwischenfalls von 1864 wieder aufgebaut, fügen sich die heutigen Strukturen perfekt in den Garten ein. Der Eindruck, den er heute vermittelt, ist der gleiche wie bei seiner ersten Errichtung und vermittelt uns die tiefe Geschichte, die der Garten geerbt hat.

Shosei-en (Foto: Ueyakato Landscape)

Gesundheit & Sicherheitsmaßnahmen

Desinfektion, Sterilisation und Reinigung des Ladeninneren und der Ausrüstung / Desinfektionsmittel installiert / Belüftungsmaßnahmen vorhanden / Verwendung von Münzbehältern / Trennplatten installiert / Personal trägt Masken, wäscht sich die Hände, verwendet Desinfektionsmittel, gurgelt und überwacht die Körpertemperatur / alkoholisches Desinfektionsmittel an jedem Tisch / Besuchern, die sich unwohl fühlen, wird der Zutritt verweigert / Besucher werden gebeten, Masken zu tragen

  • Shosei-en Garten (Kikokutei) 渉成園(枳殻邸)
    • Adresse Higashitamamizucho, Shimojuzuyamachi-dori Ainomachi Higashi-iru, Shimogyo-ku, Kyoto-shi, Kyoto, 600-8190

      Karte ansehen

    • Nächster Bahnhof Kyoto Station (JR Tokaido Linie / JR Biwako Linie / JR Tokaido Shinkansen / JR Kyoto Linie / JR Sagano Linie / JR San-in Linie / JR Nara Linie / Karasuma Linie / Kintetsu-kyoto Linie)

      6 Minuten zu Fuß

    • Telefonnummer 075-371-9210
    Details anzeigen

5 Murin-an: Ein Meisterwerk des modernen japanischen Gartens

Murin-an (Foto: Ueyakato Landscape)

Murin-an liegt am Fuße des Higashiyama-Gebirges und ist nur fünf Minuten zu Fuß vom Nanzen-ji-Tempel entfernt. Es wurde 1896 als Villa des Politikers Aritomo Yamagata erbaut, der als Premierminister diente.

Es liegt an der Westseite eines Geländes, das sich von Osten nach Westen erstreckt, und besteht aus dem Hauptgebäude, einem Gebäude im westlichen Stil und einem Teeraum sowie einem Garten, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Higashiyama-Berge hat.

Der Murin-an verfügt auch über eine Vielzahl von rhythmischen Wasserströmen im gesamten Garten, die durch die reichhaltigen Wasserquellen des Biwa-See-Kanals ermöglicht werden, der 1890 fertiggestellt wurde, um Wasser vom Biwa-See nach Kyoto zu transportieren.

Murin-an bietet eine neue Art von Gartenansicht, die sowohl naturalistisch als auch dynamisch ist, indem die Landschaft des Bergdorfes oder die Bäche selbst als Teil der Szenerie genutzt werden, im Gegensatz zu konventionellen Gärten, die Teiche und Felsen nutzen, um Meere und Inseln darzustellen.

Viele einflussreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft wetteiferten um ihren Status, indem sie Villengärten bauten, die die Landschaft von Higashiyama und das Wasser des Biwa-Kanals mit einbeziehen. Murin-an war der erste, der fertig gestellt wurde.

Murin-an (Foto: Ueyakato Landscape)

Murin-an ist eine helle, offene Rasenfläche, in der das beruhigende Geräusch von fließendem Wasser widerhallt. Entspannen Sie sich im beliebten Gartencafé und genießen Sie das Plätschern des Wassers aus dem Biwa-See-Kanal und das Zwitschern der Vögel.

Während Sie an einer Tasse Tee nippen, bewundern Sie den weitläufigen Garten vor Ihnen, denselben Garten, den auch Aritomo Yamagata genoss, als wäre es Ihr eigener.

Gesundheit & Sicherheitsmaßnahmen

Desinfektion, Sterilisation und Reinigung des Ladeninneren und der Ausrüstung / Desinfektionsmittel installiert / Belüftungsmaßnahmen vorhanden / Verwendung von Münzbehältern / Trennplatten installiert / Personal trägt Masken, wäscht sich die Hände, verwendet Desinfektionsmittel, gurgelt und überwacht die Körpertemperatur / alkoholisches Desinfektionsmittel an jedem Tisch / Besuchern, die sich unwohl fühlen, wird der Zutritt verweigert / Besucher werden gebeten, Masken zu tragen

  • Murin-an Garten 無鄰菴
    • Adresse 31, Nanzenjikusagawacho, Sakyo-ku, Kyoto-shi, Kyoto, 606-8437

      Karte ansehen

    • Nächster Bahnhof Keage Station (Tozai Line)

      6 Minuten zu Fuß

    • Rufnummer 075-771-3909
    Details anzeigen

Japanische Gärten schaffen es, die Schönheit Japans in ihrer Landschaft zu verdichten. Sie zu betrachten, wirkt auf geheimnisvolle Weise beruhigend und heilend. Viele der wunderschönen Gärten in Kyoto bewahren noch immer die tiefe Geschichte und Kultur Japans.

Wenn Sie das nächste Mal Kyoto besuchen, sollten Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Gärten machen und sich an all die Tipps zur Gartenbesichtigung erinnern, die Sie heute hier gelernt haben.

Stand der Informationen in diesem Artikel ist März 2022; aktuelle Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites.

Übersetzt von Krys Suzuki

Geschrieben von:

WESTPLAN

Kiko Matsuda, Keiko Kimura, Risa Tsuji und ein Team von Autorinnen, die sich in Kansai auskennen. Wir lieben es, zu essen, zu trinken und zu reisen! Wir teilen unterhaltsame Informationen, die auf unseren Erfahrungen basieren.

Besuch in Kyoto Japan: 9 wichtige Informationen vor der Reise in Japans Kulturhauptstadt
  • Gebiet Ginkakuji-Tempel, Nanzenji-Tempel
  • Kategorie Gärten
  • How To: Japanische Geschichte und Tradition
*Diese Informationen stammen aus der Zeit der Veröffentlichung dieses Artikels.

*Die genannten Preise und Optionen können sich ändern.

*Wenn nicht anders angegeben, sind alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.